Ihr Data-Center-Spezialist von der Planung, 
über die Produktewahl bis zur Umsetzung

Data Center-Lösungen – Effizient, Sicher, Zukunftsorientiert

Data Center: Zukunftssichere Lösungen

Maximale Effizienz und Sicherheit für Ihr Data Center

Hohe Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, maximale Verfügbarkeit sowie höchste IT- und Datensicherheit sind zentrale Anforderungen für den Betrieb eines modernen Data Centers. Wenn es jedoch um die Verkabelungslösung gemäss EN 50600-2-4 geht, rücken Faktoren wie optimale Platzausnutzung, Skalierbarkeit sowie höchste Betriebssicherheit, Qualität und Brandschutz in den Vordergrund.

Unsere MTP/MPO-Multifiberlösung EasyCONNECT bietet mit ihrer dynamischen Skalierbarkeit die perfekte Grundlage für Ihr Data Center. Die High-Density-Lösung ermöglicht nicht nur eine hohe Packungsdichte, sondern auch maximale Flexibilität – ein entscheidender Investitionsschutz für aktuelle und zukünftige Technologien. Datenraten von 40/100GbE, 400GbE und sogar zukünftig 800GbE werden damit zuverlässig übertragen.

Dank der Modularität unseres Systems lassen sich auch die neuesten Steckergenerationen wie CS, SN und MDC problemlos integrieren. Durch unsere hauseigene Fertigung und über 25 Jahre Erfahrung in der Produktion von Einzel- und Mehrfasersteckern können wir kundenspezifische Patch- und Trunkkabel flexibel und termingerecht Just in Time konfektionieren. Anpassungen an Produkten werden durch unser eigenes Konstruktionsteam schnell und unkompliziert umgesetzt.

Planen Sie den Neubau oder die Modernisierung Ihres Data Centers?

Wir begleiten Sie umfassend – von der Planung und Produktauswahl bis hin zur Umsetzung. Unser erfahrenes Technikerteam übernimmt bei Bedarf die Installation und Durchführung der Messungen vor Ort, sodass Ihre Verkabelungslösung sicher, effizient und pünktlich den Betrieb aufnehmen kann.

Lösungen

  • Multifiber Verkabelungslösungen

    Unsere Multifiber Verkabelungslösung heisst MTP EasyCONNECT. Mit über 15 Jahren Erfahrung konfektionieren wir MTP Stecker bei uns in Rothenburg und verbessern stetig das gesamte Sortiment. MTP EasyCONNECT bietet eine schnelle, effiziente Alternative zu herkömmlichen Methoden durch einfaches Stecken statt Spleissen, wodurch deutlich Zeit gespart wird. Auf einer HE können bis zu 512 Fasern terminiert werden, und die Modularität unseres Systems ermöglicht eine flexible Erweiterung mit LC- oder der nächsten Generation von VSFF-Verbindern (Very small form factor) wie SN und MDC. Unser Team unterstützt Sie mit Know-how, um die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden, wobei MTP EasyCONNECT nicht nur Zeit und Raum spart, sondern auch die Zukunft der Verkabelung neu definiert.


  • Twisted Pair Kupferverkabelung

    Die steigenden Bandbreitenanforderungen machen den Einsatz von Glasfasern zunehmend notwendig und für weniger Speed relevante Anwendungen mit PoE bietet eine Twisted Pair Verkabelung viele Vorzüge. Unsere Lösung umfasst Kat. 6 bis 7A Kabel und Kat. 6A RJ45 Komponenten in höchster Qualität mit viel NEXT Reserve. Vorkonfektionierte Trunkkabel mit 6 bis 12 RJ45 Jacks werden mit Klasse EA zertifiziert, reduziert ausgeliefert und reduzieren Installations- und Aufschaltzeiten vor Ort.

  • Ribbon Technologie

    Ribbon Bündelfasern bieten eine Alternative zu herkömmlichem Singlefiberspleissen. Gegenüber Einzelfaserspleissen ist man mit dem Ribbon Spleissen 3x schneller und man kann Packungsdichten wie bei vorkonfektionierten MTP Verkabelungen erreichen. Meist kommt dies bei Zonenverbindungen im Core Bereich zum Einsatz.

     


  • Patchkabelmanagement

    Übersicht und Sauberkeit sind wichtige Elemente in einem Datacenter. Patchkabel benötigen ein besonderes Augenmerk, denn diese sauber zu führen und vor Verletzungen zu schützen ist für einen sicheren Betrieb unerlässlich. Wir unterstützen Sie bei der Planung, CAD Visualisierung und Umsetzung Ihres Patchkabel Managements.

  • Dienstleistungen

    Consulting/Engineering

    Datacenter benötigen Spezialisten für die LWL-Infrastruktur mit Blick auf die Architektur, Technologie und individuellen Anforderungen. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne und unterstützen bei Entscheidungen für die richtige Wahl der Komponenten.

     

    Inbetriebnahme

    Ein Team von Spezialisten installiert, zertifiziert Glasfaserinstallation und dokumentiert diese.

    Nebst hoher Fachkompetenz arbeiten sie mit den modernsten Messgeräten und garantieren für eine hochverfügbare Infrastruktur.

     

    Betrieb und Unterhalt

    Bei aller Güte und Qualität sind Fehler und Ausfälle nicht auszuschliessen.

    Wir bieten schnelle Reaktionszeiten und mit unseren Spezialisten in der Produktion und vor Ort sorgen wir für eine rasche Fehlerbehebung.


  • Aktivtechnik / Sensorik

    Das Beste aus „Sicherheit“ und „Glasfaser“ ergibt den Namen FiberSECURE. Kundenspezifische Lösungen in höchster Qualität, kurze Reaktionszeiten und hohe Verfügbarkeit. Dafür stehen Connect Com – heute und morgen.


  • Vanguard™, Sicherheitsprodukte für die Netzwerk infrastruktur- Überwachung

    Die VANGUARD™-Produktelinie verteidigt und schützt kritische Kommunikationsnetzwerke vor physischen Angriffen, indem sie die Erkennung von Eindringlingen in Echtzeit ermöglicht und Datendiebstahl oder Schäden verhindert, welche die Netzwerkleistung oder Verfügbarkeit beeinträchtigen könnten.

    Anwendungsbeispiele: Datenschutz im Colocation Rechenzentrum.

     

    Hier kommen Sie zu unserem Use Case «Datendiebstahl».

    Beispiel Rechenzentrum für Fibersecure
  • Sentinel™, Sicherheitsprodukte für die Arealüberwachung der kritischen Infrastrukturen (Perimeter Intrusion Detection System)

    Von einem Cage im Rechenzentrum über ein Firmenareal bis hin zu einer Landesgrenze und überall dazwischen, kann unsere Sentinel™-Lösung Ihre wichtigen und kritischen Anlagen vor physischen Einbruchsversuchen schützen.

    Anwendungsbeispiele: Flughäfen, Kraftwerke, Fttx-Netze, Militär etc.

    Hier kommen Sie zu unserem Sentinel Flyer.

    Sentinel™, Sicherheitsprodukte für die Arealüberwachung der kritischen Infrastrukturen

News

Neuigkeiten zum Thema Rechenzentrum:

Sind Sie sich sicher?